Vor mehr als 70 Jahren waren Worte wie Recycling, Nachhaltigkeit und Klimabilanz noch einige Jahrzehnte vom Eingang in das gängige Vokabular entfernt – aber das hinderte sie nicht daran, unsere ursprüngliche Geschäftsidee festzulegen.
In unserer Branche hat Bolon schon immer seinen eigenen Weg verfolgt. Nicht nur in Bezug auf das, was wir verkauft haben, sondern auch in Bezug darauf, wie wir das verkaufte Produkt hergestellt haben. Wir sind aus der bahnbrechenden Idee entstanden, Vinyl- und Textilverschnitte zu gewebten Flickenteppichen zu verarbeiten. Daraus entstand ein langlebiges und attraktives Produkt, das sich in Schweden sehr schnell als Erfolg erwies. Damit war der Grundstein für das heutige Bolon gelegt. Ein Unternehmen, das immer noch von dem gleichen Innovationsgeist und Engagement wie bei seiner Gründung angetrieben wird.
Als Unternehmen war Bolon immer stolz darauf, die Dinge auf seine eigene, einzigartige Weise zu tun. Da jede Generation des Unternehmens unsere Geschichte geprägt hat, können wir mit großen Erfolgserlebnissen auf jahrzehntelange Entwicklung und nachhaltige Innovation zurückblicken. Heute stehen wir jedoch vor einigen tiefgreifenden Herausforderungen und Bolon muss, wie viele andere Unternehmen in unzähligen Branchen, mehr tun, um die Klimakrise anzugehen.
Deshalb haben wir uns im Jahr 2020 mutige neue Klima- und Kreislaufziele gesetzt, die wir als unser „Versprechen“ nennen. Die Ziele, die wir erreichen wollen und der Weg dorthin, sind klar, ebenso wie der Zeitrahmen, in dem dies geschehen wird. Es ist unser aufrichtiges Versprechen, dass uns der progressive, verantwortungsvolle Kurs, den wir bis 2028 einschlagen viel früher an das Ziel bringt, als es in den Bedingungen der UN-Klimakonferenz von Paris 2015 festgelegt wurde, keine Auswirkungen auf das Klima zu haben. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Erfüllung unseres Versprechens uns auf eine Art und Weise prüfen wird, wie wir noch nie zuvor geprüft wurden. Gleichzeitig bin ich gelassen optimistisch, dass wir, angetrieben von dem Innovationsgeist, dem Können und der schieren positiven Einstellung, die Bolon seit seiner Gründung im Jahr 1949 prägen, unsere Ziele erreichen werden.
Marie Eklund, CEO, BOLON AB