Bei Bolon-Bodenbelägen können die meisten routinemäßigen Reinigungsarbeiten mit Staubsauger, Scheuerbürste, Wasser und einer geringen Menge Fleckenentferner durchgeführt werden. Ein schlecht gepflegter Boden oder ein Boden, der extrem schmutzig geworden ist, kann in einen fast neuen Zustand versetzt werden. Wir nennen diese Methode Sanieren. Eine korrekt durchgeführte Wartung verlängert den Lebenszyklus des Bodens. Faktoren wie Farbe, Design oder wo der Bodenbelag verlegt wird, wirken sich auf die Reinigungsanforderungen und den Produktlebenszyklus aus. Die mechanische Reinigung kann mit geeigneten Walzenbürstenmaschinen oder Orbitalmaschinen durchgeführt werden. Für die tägliche Reinigung empfehlen wir Staubsaugen.
Bolon-Bodenbeläge können in den meisten Bereichen im Innenbereich verwendet werden, da sie sowohl langlebig als auch leicht zu reinigen sind. Mit einem effizienten Eingangsmattensystem werden Sie Ihren Bodenbelag jedoch vor 85 Prozent des hineingetragenen Schmutzes bewahren. Darüber hinaus sollten Sie die Farbe des Bodenbelags mit Sorgfalt wählen. Beginnen Sie mit der Berücksichtigung der Funktion und der Umgebung des Raumes. Wir raten unseren Kunden, ihre Innenräume in verschiedene Zonen zu unterteilen, indem sie sie nach der jeweiligen Frequentierung durch Personen abstufen. Ein stark frequentierter Bereich erfordert mehr Reinigung und Pflege als ein weniger stark frequentierter Bereich.
Beginnen Sie die Reinigung mit Staubsaugen. Verwenden Sie eine Einscheibenmaschine (Orbot) mit weichen „SuperZorb“-Pads und, wenn möglich, mit lauwarmem oder ultrareinem Wasser. Falls erforderlich können Sie stärker verschmutzte Bereiche mit einer minimalen Menge Allzweckreiniger mit einem pH-Wert von 7-8 besprühen. Verwenden Sie immer feuchte Pads. Trockene Pads können den Bodenbelag beschädigen. Bewegen Sie die mit Sprühfeuchte arbeitende Maschine langsam und mit gleichmäßiger Überlappung vor und zurück über den Bodenbelag.
Beginnen Sie die Reinigung mit Staubsaugen. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Scheuersaugmaschine mit weichen Walzenbürsten, lauwarmem Wasser oder ultrareinem Wasser. Verwenden Sie bei Bedarf eine minimale Dosis eines Allzweckreinigers mit einem pH-Wert von 7-8. Bei kleineren Dosen muss der Boden nicht nachgespült werden. Behandeln Sie stark verschmutzte Bereiche und Flecken vor, indem Sie einen Allzweckreiniger mit einem pH-Wert von 7-8 direkt auf den Boden sprühen. Reinigen Sie den Bodenbelag wenn möglich in Längsrichtung.
Reinigen Sie kleinere Bereiche, die Sie mit einer Reinigungsmaschine nicht erreichen können, von Hand. Beginnen Sie die Reinigung mit Staubsaugen. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Scheuerbürste, warmes Wasser und einen Allzweckreiniger mit einem pH-Wert von 7-8. Trocknen Sie den Bereich mit einem weichen Tuch oder Mikrofasertuch.
Ein schlecht gepflegter Boden oder ein Boden, der extrem schmutzig geworden ist, kann in einen fast neuen Zustand zurückversetzt werden. Das Sanieren kann maschinell mit Walzenbürstenmaschinen oder Orbitalmaschinen oder manuell mit einer Scheuerbürste erfolgen.
Bei Bolon-Bodenbelägen ist die Fleckenentfernung unkompliziert. In den meisten Fällen benötigen Sie nur warmes Wasser, eine Scheuerbürste und ein trockenes Tuch. Es ist am besten, wenn die Flecken sofort behandelt werden. Bevor Sie einen Fleckenentferner verwenden, sollten Sie sich vergewissern, dass er für die Verwendung auf Vinylböden geeignet ist.
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie suchen? Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter. Bitte senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.