Schallabsorption ist eine wichtige Funktion in Gebäuden: Sie verringert die Übertragung störender Geräusche. Alle unsere Bodenbeläge verfügen über akustische Eigenschaften, die Lärm reduzieren und so eine ruhigere, angenehmere Atmosphäre in öffentlichen Räumen schaffen.
Unsere Akustikfliesen wurden speziell entwickelt, um Trittschall zwischen Stockwerken zu mindern. Sie verfügen über eine schallabsorbierende Filzschicht, die den Trittschall um bis zu 21–22 dB reduziert – damit sind wir Marktführer im Bereich schallabsorbierender gewebter Vinylböden.
Der Schall im Raum selbst wird durch unsere Akustikböden jedoch nicht stärker reduziert als durch unsere anderen Bodenbeläge. In Erdgeschossen bringt der Einsatz von Akustikböden keine Vorteile, da dort kein Trittschall nach unten übertragen wird. Für eine bessere Schallabsorption im Raum empfehlen wir textile Materialien wie Vorhänge oder abgehängte Decken.
Unsere Akustikböden bestehen aus recyceltem PVC, recycelter Kreide und recyceltem Polyester. Die schalldämmende Schicht besteht zu 90 % aus recycelten Polyesterfasern aus PET-Flaschen. In Kombination mit der Trägerschicht besteht der Boden insgesamt zu über 68% aus recyceltem Material. Darüber hinaus sind alle Bolon-Produkte klimaneutral. Für die beste Lösung wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebsmitarbeitenden. Sie helfen Ihnen, den passenden Bodenbelag für Ihre Bolon-Installation zu finden.
Sie können ein Akustik-Muster ausgewählter Produkte bestellen.