-
GEGRÜNDET AUF DER BASIS VON VINYLABFÄLLEN
Bolon entstand quasi aus Vinylabfällen, die 1949 zum Weben von Teppichen verwendet wurden.
-
DIE ARBEIT MIT HÅKAN NORDIN
Wir haben eng mit Håkan Nordin zusammengearbeitet, einem der Initiatoren von Greenpeace in Schweden und einer der stärksten Stimmen gegen gefährliches PVC.
-
DIE ERFINDUNG EINES MITARBEITERS
Einer unserer unschätzbaren Mitarbeiter, Henrik Werder, hat die Maschine erfunden, mit der wir unsere Bodenbeläge in Pellets zermahlen, die ideal zum Recyceln sind.
-
MIT RÜCKSICHT AUF DIE MENSCHEN
Alle unsere Böden werden vom Norwegischen Asthma- und Allergieverband empfohlen, da sie einen positiven Beitrag zur Raumluftqualität leisten.
-
NEUE RECYCLINGANLAGE
Im Jahr 2011 haben wir eine 3000 Quadratmeter große Produktionsstätte inm schwedischen Ulricehamn errichtet. In den Jahren danach bauten wir vor Ort eine Recyclinganlage, in der alle unsere Bodenbeläge recycelt werden.
-
ZERTIFIZIERTE NACHHALTIGKEIT
Wir waren eines der ersten Unternehmen in Schweden, das nach der Umweltmanagementnorm ISO 14000 zertifiziert wurde, und haben seither eine Reihe von Zertifizierungen für niedrige Emissionen von Einrichtungen wie BREEAM, GreenTag, Floorscore und BASTA erhalten.
-
NUR LOKALES GRUNDWASSER
Wir verwenden nur lokal entnommenes Grundwasser und brauchen keine Kühlmittel zur Kühlung. Unser gesamtes Werk, unsere Lager, Büros und alle darin arbeitenden Maschinen sind wassergekühlt. Selbst unsere Wärmepumpen nutzen lokales Grundwasser.
-
EINFACHE WARTUNG
Ein Bodenbelag, der für seine tägliche Pflege keine aggressiven Chemikalien benötigt, bedeutet weniger schädliche Stoffe, die in unsere kostbaren Wasservorräte eindringen könnten. In 99 % der Fälle werden unsere Böden nur mit Wasser und einer Scheuerbürste wieder gründlich sauber.
-
ENTWORFEN UND HERGESTELLT IN SCHWEDEN
Neben den Vorteilen für die Umwelt in Bezug auf Transport und Logistik ermöglicht uns der Sitz in Schweden die volle Kontrolle über unsere Design- und Produktionsprozesse.