Unsere Produkte und Verfahren wurden mit wichtigen Umweltzertifikaten für Gebäude ausgezeichnet. Diese strengen Zertifizierungen erfolgen durch anerkannte Stellen und dienen als Beleg für die Umweltfreundlichkeit. Unsere Deklarationen sorgen für Transparenz und sind allgemein zugänglich. Da Bolon auf vielen
Märkten aktiv ist, verfügen wir über zahlreiche Zertifikate und Deklarationen.
Unser PVC-Rohstoff wurde durch eine anerkannte Stelle mit dem Umweltzertifikat Best Practice PVC ausgezeichnet. Die Umweltleistung unserer Böden ist gemäß BRE Global zertifiziert und folgt BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology). Bei der Deklaration der Chemikalien in unseren Produkten erfüllen wir u. a. die strengen BASTA-Richtlinien. Darüber hinaus haben unsere Böden so geringe Emissionen, dass sie das weltweit angewandte FloorScore-Label tragen.
Über die Umweltauswirkungen unserer Produkte informiert die Umwelterklärung EPD (Environmental Product Declaration). Eine EPD belegt die durch eine anerkannte Stelle durchgeführte, ISO-basierte Prüfung der Umwelteinwirkungen eines Produkts über die gesamte Lebensdauer, vom Rohstoff bis hin zur Handhabung am Ende des Lebenszyklus.
Wir haben ein A + to A BRE GLOBAL, die weltweit wichtigste Umweltbewertungsmethode.
Unsere Greentag-Rating deckt soziale Verantwortung, Produkt umweltfreundliche Zusammensetzung, VOC-Emissionen und Haltbarkeit.
BASTA zeigt an, dass unser Bodenbelag das Ausstieg aus gefährlichen Stoffen aus Bauprodukten beschleunigt.
Unser Produkt erfüllt die Anforderungen der CE-Kennzeichnung gemäß CPD-Richtlinien für Sicherheit, Gesundheit und Umwelt.
Bauprodukte tragen maßgeblich zur Nachhaltigkeit eines Gebäudes bei. Dabei sorgen die standardisierten, auf das DGNB System abgestimmten Datenabfragen für einen hohen Nutzerkomfort und eine Orientierung bei der Bereitstellung und Suche der relevanten Informationen. So können alle Beteiligten auf einer verbindlichen und zukunftssicheren Basis arbeiten und erhalten ein hohes Maß an Planungssicherheit.
Unsere Produkte Content-Deklarationen einschließlich Chemikalien sind bei der Boden-Industrie zentrale Datenbank in Schweden registriert.
Als eine weitere Maßnahme zur Sicherstellung langfristiger Nachhaltigkeit ergänzt das ECOproduct-Zertifikat unsere Sammlung von Nachhaltigkeitszertifizierungen.
Die Datenbank des Umweltzertifizierungssystems von SundaHus enthält über 70.000 Produkte, aufgeteilt in die Kategorien A, B, C und D. Bolon gehört zur Kategorie B, zum Zeichen dafür, dass man die volle Kontrolle über die gesamte Produktionskette bis hin zur Polymerherstellung hat.
Für die produktion nach höchsten Umweltstandards
Bolon ist Floorscore zertifiziert für Raumluftqualität (Emissionen), was zu einer höheren LEED-Bewertung beiträgt.
M1 steht für niedrige Emissionen. Die Klassifizierung stellt Emissionsanforderungen für die Baustoffe in gewöhnlichen Arbeitsräumen und Residenzen in Bezug auf gute Raumluftqualität zur Verfügung.
Wir sind Mitglied des schwedischen Bodenbelag-Industrie-Recycling- und Abfallwirtschaftsprogramms.
Alle unsere Bodenbeläge werden vom norwegischen Allergie- und Asthmabund empfohlen.