Nachhaltigkeit

Unser Engagement

Maximale visuelle Auswirkung Minimale Klimaauswirkung

Wir lassen uns von nachhaltiger Innovation und Entwicklung leiten

Seit über 20 Jahren reduzieren wir Schritt für Schritt die Auswirkungen, die unsere Böden auf die Umwelt haben – aber wir sind noch lange nicht am Ziel. Bis 2028 werden wir unsere Klimabelastung halbieren und in all unseren Böden mindestens 50% recyceltes Material einsetzen. Um dies zu erreichen, werden wir uns auf die Rohstoffbeschaffung und ihre Verwendung konzentrieren. Und wir werden innovativ sein, wenn es darum geht, neue Verwendungszwecke für unsere Bodenbeläge nach ihrem Gebrauch zu finden. Das Produkt und sein Lebenszyklus müssen so gestaltet werden, dass das von uns verwendete Material am Ende als neue Ressource in neuen Produkten eingesetzt werden kann.

Seit 2018 haben wir den Anteil an recycelten Materialien in unseren Böden um 71% erhöht

Recycling in jedem einzelnen Produkt

Bei Bolon haben wir uns dafür entschieden, unsere Nachhaltigkeitsarbeit nicht nur auf eine Kollektion zu konzentrieren, sondern auf unser gesamtes Angebot. Seit 2014 haben wir eine eigene integrierte Recyclinganlage in unserer Fabrik. Sie kann sowohl unsere eigenen als auch fremde Abfälle verarbeiten. Diese werden recycelt und als Rohstoff für die Trägerschichten auf der Rückseite der Bodenbeläge verwendet, die etwa 70% des Materialgehalts der Produkte ausmachen. Die Anlage ermöglicht uns auch das Recycling von abgenutzten Bodenbelägen und Verlegeabfällen.

Klimaneutrale Produktion

Unsere gesamte Produktion findet in unserer eigenen Fabrik in Ulricehamn in Schweden statt. Die Fabrik ist eine so genannte Trockenanlage – Wasser wird nur für die Luftbefeuchtung verwendet. Wir arbeiten mit einem geschlossenen Kühlsystem, das ohne Zusatzstoffe oder Wassereinsatz auskommt. Außerdem verwenden wir in unserer Produktion ausschließlich erneuerbaren und zertifizierten Strom, wodurch unsere gesamte Produktion klimaneutral ist. Im Frühjahr 2023 haben wir auf unserem Dach in Ulricehamn Solarzellen installiert. Die geschätzte Energieproduktion wird etwa 25% des Jahresbedarfs für unsere Produktion decken.

Wenn wir den Einsatz von recyceltem Material in unseren Böden und Teppichen steigern, führt das zu kreislauffähigen Produkten mit geringeren Umweltauswirkungen

Marie Eklund, CEO, Håkan Nordin, Head of Sustainability and Annica Eklund, Chief Creative Officer.